Hacker Haus - Museum für Zeitgeschichte
Museum
Beschreibung
HACKER HAUS - Museum für Zeitgeschichte
„Mit ohne Juden“ - Jüdische Geschichte als Teil der Heimatgeschichte: Originalobjekte und moderne Medien zeigen jüdische Lebenswelten und das Zusammenleben mit den christlichen Nachbarn in der Region Bucklige Welt – Wechselland. Sie erinnert aber auch an ihre Vertreibung und Vernichtung. Erforscht in 26 Gemeinden der Region und in diesem außergewöhnlichen Zeitgeschichte-Projekt dargestellt.
In einer Gegend fast ohne Juden rekonstruiert die Ausstellung mit nichtjüdischen und jüdischen Zeitzeugen und deren Nachkommen Religion und Alltag, Zusammenleben mit den christlichen Nachbarn, aber auch Vertreibung, Beraubung und Vernichtung in der NS-Zeit. Objekte, Fotos, Installationen und Medien vermitteln geteilte Erinnerung und gemeinsames Gedenken.
Ausstiegstelle für Busse direkt vor dem Museum, ausreichend Parkplätze vorhanden, barrierefrei, Hunde erlaubt,