Berg- und Felsenkirche Pitten

Kirche

Beschreibung

Der Schlossberg von Pitten mit der Burg und der Bergkirche bildet einen prachtvollen Anblick. Die barocke Bergkirche ist dem Hl. Georg geweiht und stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Sie ist typisch für die Region – die Kirche ist von einer Mauer mit Zinnenkranz umgeben und somit den Wehrkirchen der Region zuzuordnen. Ein Anstieg zur Kirche lohnt sich allemal, hat man doch von dort einen prächtigen Blick über Hohe Wand, Schneeberg, Rax, Semmering und Hochwechsel.

Gleich hinter der Bergkirche befindet sich eine seltene Felsenkirche. Darin befinden sich Fresken aus dem 13. Jahrhundert. Die Nutzung der Felsenkirche als Kultstätte in vorchristlicher Zeit kann nach zahlreichen Funden aus der Römerzeit und früher angenommen werden.

Spaziergang oder Wanderung

Vom Ortszentrum Pitten über die Aspanger Straße und die Bergstraße hinauf zur Bergkirche gehen oder über die Etappe 2 des WAB von Bad Erlach oder Thernberg aus. Lässt sich mit einer Wanderung am Pittener Rundwanderweg (PI1) verbinden.

Etappe 2 WAB Bad Erlach-Thernberg

Pittener Rundwanderweg

Franziskusweg Große Runde oder Kleine Runde

Kontakt Führungen Bergkirche:

Röm.-kath. Pfarramt Pitten
Alleegasse 57
2823 Pitten
Tel: +43 2627 82229
pfarre.pitten@katholischekirche.at
www.pfarre-pitten.at

Kontakt Führungen Felsenkirche

PIZ 1000
+43 2627 82212, +43 664 1668097
piz1000@pitten.at

Öffentliche Anreise

Von Wien oder Graz kommend bis zum Hauptbahnhof Wr. Neustadt. Von dort mit der Aspangbahn bis zum Bahnhof Pitten. Vom Bahnhof sind es ca. 15 min Fußweg.

Lage
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung