WAB - Etappe 1b: Katzelsdorf - Bad Erlach

Status: Geschlossen

Wandertour von Schloss Katzelsdorf, Schlossstraße 1, 2801 Katzelsdorf bis Bad Erlach, Parkplatz Therme Linsberg Asia

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

24,65 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: schwierig
  • Strecke: 24,65 km
  • Aufstieg: 694 Hm
  • Abstieg: 651 Hm
  • Dauer: 7:30 h
  • Niedrigster Punkt: 277 m
  • Höchster Punkt: 748 m

Details für: WAB - Etappe 1b: Katzelsdorf - Bad Erlach

Kurzbeschreibung

Beim 2. Teil der 1. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) eröffnet die Rosalia als Blickbalkon der Buckligen Welt einen umfassenden Blick auf den gesamten Wiener Alpenbogen.

Beschreibung

Die Rosalia als Blickbalkon der Buckligen Welt eröffnet einen ersten und umfassenden Blick auf den gesamten Wiener Alpenbogen. Eine Kette von Burgen und Burgruinen zeugt von einer umkämpften Vergangenheit eines immer schon begehrten Landes nahe der Grenze. Mit leichten Schritten in der Ebene und auf dem Kamm und einem sportlichen Anstieg auf die Rosalia, gilt es in dieser geschwungenen Landschaft die Voralpen zu erkunden. Lassen Sie die Spiritualität und Besinnlichkeit dieses Gebietes auf sich wirken und durchstreifen Sie auf den Spuren der heiligen Rosalia die Wälder. Gehen Sie einige Kilometer entlang des Mariazeller Pilgerweges besinnlich meditativ in sich. Tolle Aussichten bieten der Blickplatz Eichbüchl und der Blickplatz bei der Rosalienkapelle.

Startpunkt der Tour

Schloss Katzelsdorf, Schlossstraße 1, 2801 Katzelsdorf

Zielpunkt der Tour

Bad Erlach, Parkplatz Therme Linsberg Asia

Wegbeschreibung für: WAB - Etappe 1b: Katzelsdorf - Bad Erlach

Wir starten die erste Etappe am Schloss Katzelsdorf und bei der Informationsstelle der Wiener Alpen in Niederösterreich. In östlicher Richtung folgen wir dem Weg am Wiener Alpenbogen, überqueren die Werkskanalbrücke und die Leithabrücke am Holzsteg. Direkt nach der Leitha wenden wir uns rechts einem Schotterweg zu, passieren den Leitha-Bildstock und folgen den Wegweisern zum Wiener Alpenbogen durch den schattigen Auwald. Den Auwald verlassend, wenden wir uns am Beginn eines Parkplatzes nach links und begehen den Kapellauweg zur Dammstraße, an welcher wir uns rechts wenden. Am Haus Nr. 2 wandern wir rechts vorbei und folgen dem Schotterweg leicht ansteigend, ehe uns Wegweiser halbrechts einige Meter bergauf von der Schotterstraße zu einem Weingarten führen. Mit den ersten Ausblicken zu Hoher Wand, Schneeberg und Rax folgen wir dem Weg und biegen vor der Hecke auf einen Wiesenweg ab. Zur Rechten erblicken wir das Redemptoristenkloster von Katzelsdorf, der eingezäunte Pfad mündet in eine Schotterstraße, hier biegen wir links ab. Vor einem Schranken am Waldrand führt uns der Weg rechts auf einen Trampelpfad, durchqueren ein kleines Waldstück und landen am Blickplatz Eichbüchl mit Rastplatz, welcher aber nicht direkt am Weg liegt, sondern ein paar Meter zur Rechten erkennbar ist. Hier lohnt es sich, die Blicke auf die hohen Berge Niederösterreichs schweifen zu lassen.

 

 

Wieder zurück am Hauptweg erkennen wir das Schloss Eichbüchl, in welchem von 9. bis 20. April 1945 der damals zukünftige Staatskanzler Dr. Karl Renner weilte und an den Aufbauplänen der zweiten Republik arbeitete. Im unweit liegenden Haubenrestaurant Kupfer-Dachl können wir unseren Durst und Hunger dank regionaler Säfte und saisonaler Schmankerl stillen.

 

 

Die Asphaltstraße führt uns bergab zu einer Kreuzung, an welcher wir links in Waldrichtung abbiegen. Kurz danach wenden wir uns halbrechts dem steiler werdenden und zusätzlich gelb markierten Wanderweg Richtung Bad Erlach zu. Kurz nach einem großen und mit Markierungen versehenen Baumstumpf zur Linken, biegen wir rechts auf einen Karrenweg ab und wandern weiter bergwärts. An der kommenden Lichtung halten wir uns rechts und stoßen auf die Forststraße am Höhenrücken des Rosaliengebirges. Hier folgen wir nun rechts der Forststraße und gehen meist am Kammweg rot markiert am Weißen Kreuz vorbei zu einer Wegkreuzung etwas unterhalb der Sendeanlage auf der Rosalia. Der Weg am Wiener Alpenbogen geht hier rechts weiter parallel am Mariazellerweg. Es lohnt sich jedoch ein kurzer Abstecher hinauf zur Rosalienkapelle und zum Blickplatz.

 

 

Der gut markierte Waldweg führt vorbei an einigen Häusern am Heuberg und über aussichtsreiche schmale Wege mit Blick auf den Wiener Alpenbogen zur Ansiedlung Mehlberleiten. Wir biegen links über einen Bach ab und folgen der Forststraße am Ofenbach entlang aufwärts. Der Weg führt um eine Rechtskehre und verlässt gut markiert die Forststraße links auf einen Waldweg. Etwas später führt abermals eine Forststraße zu einer Asphaltstraße, auf welcher wir rechts kurzzeitig entlang wandern und vor einer Rechtskurve links auf einen Waldweg abbiegen. Wir gehen am Waldweg leicht bergab zur schmalen Asphaltstraße und gehen der Straße entlang zu einer doppelspurigen Straße. Rechts halten und nach wenigen Metern neben der Straße vor einer Brücke bei einer Felswand rechts auf einen Karrenweg. Wir halten uns direkt am Weg neben dem Klingfurther Bach, ignorieren den ersten Steg zur Linken und gehen links an einem Hausgrundstück vorbei. Über eine Wiese erreichen wir einen weiteren Holzsteg, queren den Bach und folgen dem Karrenweg zu einer Asphaltstraße. Rechts und nach kurzer Zeit links aufwärts gehend am schmalen Asphaltweg und Blickrichtung Pfarrkirche Walpersbach. Über Stiegen gehen wir bergab zur Gemeindestraße, biegen rechts ab und folgen rechts der Straße am Gemeindeamt vorbei zu einer Straßenkreuzung. Wir gehen links durch Walpersbach weiter nach Bad Erlach, folgen rechts der Hauptstraße an der Kirche vorbei über die Pitten zum Bahnhof Bad Erlach. Rechts am Bahnhof vorbei über die Gleise, links in die Quergasse und dem Fußweg zur Therme Linsberg Asia folgen.

Anfahrt

Von Wien oder Graz auf der A2 kommend bei Wiener Neustadt auf die S4 Richtung Eisenstadt abzweigen und die Ausfahrt Katzelsdorf nehmen. Dann rechts abbiegen und in Katzelsdorf der Beschilderung zum Schloss Katzelsdorf folgen.

Parken

Am Vorplatz des Schlosses Katzelsdorf sind Parkmöglichkeiten vorhanden.

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Regionalbussen 7840 der VVNB vom Bahnhof Wiener Neustadt bis zum Schloss Katzelsdorf fahren. Vom Bahnhof Katzelsdorf gehen sie ca. 15 Minuten südwärts zum Schloss Katzelsdorf.

 

Nähere Informationen finden Sie unter www.öbb.at

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich
Letzte Aktualisierung: 06.03.2023

Erwandern Sie auch die anknüpfenden Routen:

WAB- Etappe 2: Bad Erlach - Thernberg

WAB - Regionale Route A: Katzelsdorf - Lanzenkirchen - Bad Erlach

 

 

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Thermengemeinden, www.thermengemeinden.at, +43 / 2627 / 81362

 

 

 

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Einkehrmöglichkeiten gibt es nur zu Beginn und am Ende der Etappe.

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

 

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Kartenempfehlungen

Freytag & Berndt WK 023

Tipp des Autors

Wie wäre es nach der Wanderung mit einem entspannenden Besuch und Übernachtung in der Therme Spa Hotel Linsberg Asia? Sehenswert ist der Storchenrauchfang sowie das Heimatmuseum in der „Alten Mühle“ in Bad Erlach.

 

 

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts