Naturlehrpfad Pitten (PI 2)
Höhenprofil
6,19 km Länge
Tourendaten
- Schwierigkeit: leicht
- Strecke: 6,19 km
- Aufstieg: 142 Hm
- Abstieg: 139 Hm
- Dauer: 2:00 h
- Niedrigster Punkt: 325 m
- Höchster Punkt: 415 m
Eigenschaften
- Rundtour
- familienfreundlich
6,19 km Länge
Der Pittener Naturwanderweg mit Lehr- und Lerncharakter führt als Rundwanderweg von Pitten über Sautern wieder zurück. Wanderer und Spaziergänger können sich hier die Flora und Fauna der "Pittner Waldmark" erwandern.
Der Pittener Naturlehrpfad erstreckt sich über 6,3 km und bietet auf 34 Farbtafeln Information über Natur und Wald. 10 außergewöhnliche Natur-Puzzles geben die Möglichkeit, sich aktiv mit den Pflanzen entlang des Weges zu beschäftigen. Die etwa 2-stündige Wanderung eignet sich für Familien, Kinder, Schüler und Schülerinnen jeden Alters genauso wie für Wanderer von jung bis alt. Kurz gesagt: Der Naturlehrpfad ist für jeden was! Gleich beim Bahnhof gelegen, ist der Weg auch öffentlich gut zu erreichen und führt am Friedhof und der Hubertuskapelle vorbei in den Ortsteil Sautern, wo man wieder in den Zug steigen kann. Die Pittener Gemeinde lädt mit dem Schlossbad, diversen Sehenswürdigkeiten und Gastronomiebetrieben, wie zum Beispiel dem Restaurant und Vinothek Unger, zum Verweilen ein.
Friedhof Pitten, bei Andachtskapelle
Friedhof Pitten, bei Andachtskapelle
Wir starten in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs beim Friedhof Pitten auf dem Kreithtalweg. Bei der Weggabelung können wir wählen, ob wir zuerst den linken oder den rechten Weg gehen wollen. Am linken Weg gehen wir die ganze Zeit gerade aus bis die Wege wieder zusammenlaufen. Am rechten Weg gehen wir bei der Weggabelung nach links, um wieder auf den gemeinsamen Weg zu gelangen. Wir gehen diesen Wanderweg entlang bis zur nächsten Weggabelung, bei der es wieder eine Wahlmöglichkeit gibt in welche Richtung zuerst gegangen wird. Wenn wir uns rechts bzw. geradeaus halten, gehen wir etwa 300 m, biegen dann links ab und gehen geradeaus bis wir auf den Wiener Weg gelangen hier biegen wir wieder links ab und folgen dem Wanderweg bis wir den Punkt erreichen an dem wir schon waren. Biegen wir zuerst links ab gehen wir den gerade beschriebenen Weg in die andere Richtung. Haben wir den Punkt, an dem der Weg sich wieder trifft erreicht gehen wir wieder zurück und können nun die jeweils andere Route wählen, um wieder zum Friedhof zu gelangen.
Von Graz: Über die Südautobahn A2 die Ausfahrt Seebenstein nehmen. Wiener Neustädter Str./B54 folgen, Seebensteiner Str. , Sauterner Str. und Obere Feldstraße nehmen . Beschilderung in Pitten folgen.
Von Wien: Über die Südautobahn A2 Ausfahrt Neunkirchen-Ost nehmen, a uf Neunkirchner Str./B17 fahren, i m Kreisverkehr dritte Ausfahrt ( L4110 ) nehmen, r echts abbiegen auf Wechsel Str./B54, l inks abbiegen auf Pittener Straße. Der Beschilderung nach Pitten folgen
Kostenfreie Parkplätze unmittelbar hinter dem Gemeindeamt am Marktpkatz.
Von Wien oder Graz: Aspangbahn über Wiener Neustadt nach Pitten
Mit der Bus-Linie 1704 der Retter Linien von Neunkirchen
Mehr Infos finden Sie unter www.oebb.at oder www.vor.at
Weitere Infos:
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Festes Schuhwerk, eventuell Regen- oder Sonnenschutz sowie etwas zu Trinken sind zu empfehlen.
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht.
freytag&berndt WK023
Für einen längeren Aufenthalt empfiehlt sich eine Nächtigung im Hotel & Spa Linsberg Asia in Bad Erlach!